Sehr geehrte Kunden ich freue mich sehr, das Sie mich auf meiner Internetseite besuchen. Das
Thema Datenschutz (EU-DSGVO) nehme ich sehr ernst. Den Inhalt meiner Website habe ich mit großer Sorgfalt
zusammengestellt. An dieser Stelle möchte ich Sie gern über alle wichtigen Datenschutzinformation von Mucki Design informieren. |
||
Name und Anschrift der nach EU-DSGVO verantwortlichen Daten verarbeitenden Unternehmen/ Person |
||
Firma | Mucki Design |
|
Geschäftsinhaber: | Frau Stephanie Bosum | |
Verantwortliche Ansprechpartner | Frau Stephanie Bosum | |
Anschrift: PLZ /Ort |
Bürgerstraße 5 31174 Schellerten |
|
Ust.Id.Nr. | DE 86740536123 | |
Gerichtsstand | Amtsgericht Hildesheim | |
Tel. | 0 51 23 - 40 88 95 | |
E-Mail: | info@mucki-design.de | |
Web-Adresse: | www.mucki-design.de | |
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Log-Files) |
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an
den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne
Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert |
|
Was gespeichert wird: | >> IP-Adresse des anfragenden Rechners, >> Datum und Uhrzeit des Zugriffs, >> Name und URL der abgerufenen Datei, >> Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), >> verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. |
|
Zweck der Verarbeitung der Daten |
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet: >> Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website >> Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website >> Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. |
|
Kontaktmöglichkeiten über unsere Internetseite |
Über meine Internetseite haben Sie verschiedene Möglichkeiten wie Sie mit mir in Kontakt treten können. Sie können mich per
Telefon, Fax oder auch auf elektronischen Weg ( E-Mail) kontaktieren. Die von Ihnen freiwillig an mich über-mittelten personenbezogenden Daten
werden automatisch gespeichert und nur für den von Ihnen vorgesehenen Zweck verarbeitet. Eine Weitergabe der personenbezogenden Daten an Dritte oder eine anderweitige Verarbeitung findet nicht statt. WIcg weise darauf hin, das Internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen können Alternativ zu der E-Mail-Kontaktaufnahme können Sie mich auch gern telefonisch, oder postalisch kontaktieren. Die Verarbeitung der von Ihnen zugesanten Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). |
|
Welche Daten werden erfasst | Wenn Sie mir freiwillig personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse zusenden, werden diese personenbezogene Daten erfasst und von mir für den vorgesehenen Zweck nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.verarbeitet und gespeichert. |
|
Verwendung personen- bezogener Daten |
Die von Ihnen freiwillig an mich übermittelten personenbezogenen Daten und Informationen werden nur zu den von Ihnen vorgesehenen Zweck nach Art. 6 I lit. b DSGVO gespeichert und verarbeitet. Vorvertragliche Zwecke können z..B. sein: >> Zur persönlichen Kontaktaufnahme/ Beantwortung von Anfragen >> Angebotserstellung >> Bestellungen oder Beanstandungen |
|
Umgang mit Bewerbungsunterlagen | An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, dass ich als Einzelunternehmen fungiere und keine Ausbildungsstellen zur Verfügung stellen kann und werde. Daher bitte ich von Bewerbungsanfragen abzusehen. |
|
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten) |
Für eine gesetzlich rechtliche Vertragsabwicklung sind bestimmte personenbezogene Daten erforderlich und vorge- schrieben (z.B. Steuervorschriften, Vertragsrecht). Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfül- lung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Ich übermittel personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung not- wendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. |
|
Dauer der Speicherung und Löschung von personenbe-zogenen Daten | Ich verarbeite und speichere Ihre personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Speicher- ungszweckes erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw. gesperrt. Im Fall der Sperrung erfolgt die Löschung sobald gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen, kein Grund zu der Annahme besteht, dass eine Löschung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigt und eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung keinen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursacht |
|
Weitergabe von Daten | Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu dem von Ihnen vorgesehenen Zweck verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur
dann, wenn Sie uns nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie
ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. |
|
hre Rechte | Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. |
|
Recht auf Bestätigung Jede Person, welche personenbezogene Daten an unser Unternehmen übermittelt hat, kann das Recht nach Art 15 EU-DSGVO in Anspruch nehmen, sich von mir die übermittelten Daten bestätigen zu lassen. Hierzu können Sie sich gern jederzeit mit uns in Verbindung setzten. |
||
Recht auf Auskunft Selbstverständlich haben Sie jeder Zeit das Recht unentgeltlich von mir genau zu erfahren, für welchen Zweck ich Ihre personenbezognen Daten verwende und gespeichert haben. Zu Ihrem eigenen Schutz behalte ich mir vor, bei einer vorliegenden Anfrage, weitere Informationen einzuholen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind und falls eine Identifizierung nicht möglich sein sollte, die Bearbeitung der Anfrage zu verweigern. |
||
Recht auf Berichtigung Auch haben Sie jederzeit das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu können Sie sich auch gern jederzeit an mich wenden. Zu Ihrem eigenen Schutz behalte ich mir vor, bei einer vorliegenden Anfrage/ Berichtigung, weitere Informationen einzuholen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind und falls eine Identifizierung nicht möglich sein sollte, die Bearbeitung der Berichtigung zu verweigern. |
||
Recht auf Löschung |
||
Recht auf Einschränkung Nach Art 18 DSGVO haben Sie das Recht auf Einschränkung bei der Verarbeitung der von mir erhobenen personenbezogenen Daten. |
||
Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht nach Art.20 DSGVO, Daten, die mir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen ver- langen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. |
||
Recht auf Widerspruch |
||
Beschwerderecht Nach Art. 77 DSGVO. Im Falle datenschutzlicher Verstöße haben Sie das Recht bei einer zuständigen Aufsichts- behörde jederzeit Beschwerde einzureichen. Eine Liste der zuständigen Behörden finen Sie im Internet unter https://www.bfidi.de |
||
Sicherheitshinweis SSL-Verschlüsselung |
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz bei Datenübertragungen/ eMails eine SSL-Verschlüsselung. Wann Sie eine sichere Seite besuchen können Sie an folgenden Merkmalen ersehen. In der Adresszeile Ihres Browsers steht statt http - https sowie ein Symbol in Form eines Schlosses. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten die Sie mir übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicher- heitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte über das Internet ist nicht möglich. Wenn Sie eine absolut sichere Kontaktaufnahme wünschen, können Sie mich gern telefonisch oder postalisch kontaktieren |
|
Cookies | >> Ich verwende auf meiner Website keine Cookies << | |
Widerspruch - Werbe-Mails | Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht aus- drücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. |
|